Öffnungszeiten
Mo - Do: | 7:30 - 17:00 Uhr |
Fr: | 7:30 - 15:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung
Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) für Gabelstapler und Flurförderzeuge sind entscheidend, um die Sicherheit im Umgang mit diesen Fahrzeugen zu gewährleisten. Sie regeln den sicheren Betrieb, die regelmäßige Wartung sowie die Qualifikation der Bediener, um Unfälle und Sachschäden zu verhindern.
Wir bei BROEKER unterstützen Sie dabei, die UVV regelmässig und fristgerecht durchzuführen. Dazu brauchen Sie keinen Wartungsvertrag bei Uns und Sie erhalten auf Wunsch jährliche Erinnerungen an die Überprüfung.
✅ UVV-Prüfung für jedes Modell aller Hersteller
✅ Fast 20 Service-Standorte in Ihrer Nähe garantieren kurze Wege
✅ Wir machen Ihren Fuhrpark zuverlässiger, sicherer und wirtschaftlicher
Seien Sie immer auf der sicheren Seite und erfüllen Sie die gestzliche Vorgaben.
Holen Sie das Maximum an aus Ihren Geräten heraus und vermeiden Sie Stillstand
Wir bieten regelmässig Schulungen für Ihre Fahrer an – auch bei Ihnen vor Ort!
Die UVV-Prüfung beinhaltet neben der eigentlichen Prüfung auch ein Gespräch mit dem Fahrer / der Fahrerin über bekannte und vermutete Mängel oder Besonderheiten.
Die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) für Flurförderzeuge ist in Deutschland vor allem durch die Berufsgenossenschaften geregelt. Die wichtigste Grundlage bildet die DGUV Vorschrift 68 (“Flurförderzeuge”). Diese Vorschrift enthält verbindliche Anforderungen, die den sicheren Betrieb und die regelmäßige Überprüfung von Flurförderzeugen wie Gabelstaplern, Hubwagen oder anderen Geräten sicherstellen.
1. Prüfpflicht
2. Verantwortung des Arbeitgebers
3. Fachliche Anforderungen
4. Betriebssicherheit
5. Mängelmanagement